Generalversammlung 2025

Zur jährlichen Hauptversammlung trafen sich die Imker aus der Region Herbertingen im Brauereigasthof Adler in Hundersingen. 

Bei seiner Begrüßung teilte Vorstand Stefan Meinhold mit, dass sich neben dem Herbertinger Bürgermeister Herrn Hoppe noch 5 Vereinsmitglieder schriftlich entschuldigt haben. Die Versammlung gedachte in einer Gedenkminute der zwei verstorbenen Mitglieder. Fünf neue Mitglieder sind dazu gekommen.

Die Imker treffen sich jeden Monat zu Fortbildungen, Fachvorträgen und zum Informationsaustausch. Ein illustrierter Vortrag über die faszinierende Welt der Wildbienen im
DGH Mieterkingen und der Besuch im Imkereimuseum Alb in Gammertingen-Harthausen bildeten Höhepunkte im Jahresablauf. Der Bienenmarkt am letzten Samstag im Juni ist immer mit viel Arbeit verbunden. Aus der näheren und weiteren Umgebung kommen Imker und andere Interessierte nach
Herbertingen um sich zu informieren, einzukaufen und sich bei den Anbietern auch mit neuen hochwertigen Bienenköniginnen zu versorgen.

Einen Überblick über die Finanzen gab der langjährige Kassier Alfons Hinderhofer. Seiner Kasse und der ganzen Vereinsführung wurde die Entlastung einstimmig erteilt. Bernd Buck und Wolfgang Kuchelmeister wollten nicht mehr als stellvertretende Vorstände kandidieren. Ingrid Schäfges und Andreas Halder wurden einstimmig gewählt und unterstützen Stefan Meinhold bei der Vereinsführung. Alfons Hinderhofer wird die Kasse auch in Zukunft weiter führen. Christof Stocker hat den Job als Schriftführer an Klaus Schäfer abgegeben. Der Ausschuß besteht aus Thomas Frick, Christan Miller und Melanie Schwingt.

Eine Ehrung für 25 jährige Mitgliedschaft mit Urkunde und silberner Anstecknadel erhielten Eckard Bischofberger und Alois Branz. Vorstand Meinhold bedankte sich bei allen Geehrten und den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit. Er freut sich mit dem neuen Team auf eine gute Zusammenarbeit. Ein ereignisreiches Jahr steht bevor. Der Bienenmarkt 2025 wird wieder eine Herausforderung. Jeden Monat soll es eine Zusammenkunft geben. Aktive Teilnahme und Mitwirkung ist sehr gerne gesehen.